Katzennetz – Katzen auf dem Balkon

Wer seine Katze auf den Balkon lassen möchte, sollte das immer nur mit einem Katzennetz machen. Gerade der Balkon ist für die Vierbeiner sehr faszinierend. Sie können aber leicht außer Kontrolle geraten. Ein Vogel, ein…



Ein Frettchen als Haustier

Das Frettchen stammt aus der Familie der Marder und ist ein naher Verwandter des Iltis. Biologen sind sich recht sicher, dass ein hoher Grad der Verwandtschaft entsteht und sich der Iltis aus diesen Verwandten heraus…


Gemusterte Ratten als Freunde Zuhause

Auf der Suche nach einem Haustier erfreut sich die Ratte einer immer größeren Beliebtheit. Gerade junge Menschen wissen Ratten als Haustier zu schätzen. Die kleinen Nagetiere sind überdurchschnittlich intelligent und es handelt sich um reinliche…


Unterkunft für Chinchillas

Chinchillas sind beliebte Nagetiere. In vielen Wohnungen leben sie bereits. Und unglücklicherweise ist hier nicht ihr ursprüngliches Zuhause. Aus diesem Grund sollte mit möglichst viel Liebe ein Lebensraum geschaffen werden, in dem sich die kleinen…


Mietrecht Katzenhaltung

Darf ich in einer Mietwohnung eine Katze halten? Diese Frage wird gerne im Mietrecht zur Katzenhaltung immer wieder gestellt. Häufig besteht damit auch die Angst, dass der Vermieter dem Mietvertrag wegen der Samtpfote kündigen könnte….


Katzenbabys aufziehen

Dem Charme von Katzenbabys kann sich wohl kaum jemand entziehen. Wenn Sie stolzer Katzenbesitzer sind und der Geburt der Kitten entgegenfiebern, dann sollten Sie dennoch einige Punkte beachten. Die Geburt ist zwar ein ganz besonderer…


Wurmkur bei Katzen – So sparen Sie viel Geld

Katzen sollten immer in festen Abständen entwurmt werden. Dabei handelt es sich um eine vorbeugende Maßnahme. Die Wurmkur für Katzen betrifft nicht nur die reine Freigänger Katze, sondern auch die im Haus lebende. Gerade letztere…