Vogelkäfig kaufen

Hier gibt es Neuigkeiten über Papageien- und Wellensittichzubehör , wobei in dem Ratgeber vor allem der Vogelkäfig steht. Und in der Tat ist es so, dass gerade bei der Vogelhaltung in der Wohnung häufig der falsche Käfig angeschafft wird. Viele betrachten dabei nur den Preis und ob das Design zur Wohnung passt, denken jedoch weniger an die Vögel, die eben in jenem Käfig leben müssen. Vor dem Kauf sollte zunächst die Frage geklärt werden, für welche Vogelart er überhaupt geeignet sein soll. Dabei ist ebenso die Frage nach dem Material wichtig. Aber auch das Zubehör. – Also nicht nur Trink- und Futterschalen, sondern eben auch Spielzeug und anderes.

Vogelkäfig – Jede Art hat andere Bedürfnisse

Machen Sie sich vor dem Kauf zunächst mit der Vogelart vertraut. Das Internet bietet dafür in der Regel eine gute Informationsbasis. So können Sie auch schnell die Mindestanforderungen für den Vogelkäfig entnehmen und Ihren Kauf darauf ausrichten.

Das Material ist wichtig

Warum das Material so wichtig ist, klären wir nun. Ein Vogelkäfig auf Holz ist eine tolle Sache. Doch dieser eignet sich nur für wenige Arten. So können sich zum Beispiel Sittiche und Papageien Holz einfach durchnagen. Alle Vögel mit einem Krummschnabel sollten daher einen Vogelkäfig aus Metall erhalten. Für Zebrafinken oder Kanarienvögel hingegen kann ein Käfig aus Holz ideal sein. Allerdings sollte hier bedacht werden, dass die Reinigung sehr aufwendig ist. Wer nicht ständig reinigen möchte, sollte generell auf Metall setzen. Alles andere ist zugleich eine Brutstätte für Ungeziefer.

Die Größe entscheidet immer

Egal worum es geht, die Größe ist immer wichtig. So natürlich auch bei einem Vogelkäfig. Dieser kann grundsätzlich nie zu groß sein. Es wäre vollkommen verkehrt, einen Kleinen zu kaufen, nur um am Geld zu sparen. Wenn das Budget oder der Platz in der Wohnung nicht für einen großen Vogelkäfig ausreicht, sollte auf einen Vogel generell verzichtet werden.

Zubehör

Zum Vogelkäfig gehört natürlich auch das passende Zubehör. Also zunächst einmal Tränke und Futternapf. Das Wasser muss jeden Tag ausgetauscht werden. Beim Futter sollte es neben den Fertigmischungen auch immer wieder einmal Salat und andere frische Sachen geben, die in einem Extratopf gereicht werden können.

Die größte Auswahl zum Vogelkäfig gibt es heute direkt im Online-Shop. Hier passen auch die 2 wichtigsten Punkte einfach zusammen.- Das Bedürfnis der Vögel in Kombination mit dem eigenen Geldbeutel.

Bild: Marc Wellekötter/Flickr.