Hundedecken richtig reinigen

Hundedecken gibt es in verschiedensten Farben, Größen und Materialien. Eines haben sie aber alle gemeinsam: Nach einiger Zeit im Körbchen des Vierbeiners fangen sie an, unangenehm zu riechen und sehen meist auch unappetitlich aus. Aus hygienischen Gründen sollte die Decke daher regelmäßig gereinigt werden.

Hundedecken einfach und richtig reinigen … dann freut sich auf der Hund …

Einmal wöchentlich empfiehlt es sich, die Decke draußen auszuschütteln, um Haare und den groben Schmutz zu entfernen. Richtig gewaschen werden sollte sie ein- bis zweimal im Monat. Bei 60° in der Waschmaschine wird die Decke wieder schön sauber und geht auch nicht kaputt. Wichtig ist dabei, dass möglichst geruchsneutrales Waschmittel verwendet werden sollte, um die empfindliche Nase des Hundes nicht zu reizen. Auf Weichspüler sollte verzichtet werden, da einige Hunde auf die enthaltenen Chemikalien allergisch reagieren. Natürlich sind auch spezielle Hundewaschmittel erhältlich, doch diese bestehen meist aus den gleichen Inhaltstoffen, kosten aber ein Vielfaches von normalem Waschmittel.

Um Haare in der Waschmaschine und den danach darin gewaschenen Kleidungsstücken zu vermeiden, kann die Hundedecke einfach in einen ausrangierten Kopfkissenbezug gesteckt und darin gewaschen werden. Nach dem Waschen kommt sie am besten an die frische Luft bis sie ganz getrocknet ist und der Hund seine wie neu aussehende Decke wieder in Besitz nehmen kann.

 

Bild: Torsten Klemm / pixelio.de