Erste Hilfe: Pferd lahmt

Lahmt ein Pferd, kann bereits eine kalte Dusche für die Erste Hilfe sorgen. Lahmt das Pferd und das Bein fühlt sich warm und dick an, kann die Abkühlung tatsächlich eine positive Wirkung haben. Hilfreich ist es in diesen Fällen, die Stelle zwei Mal am Tag mit einem Wasserschlauch zu kühlen. Mit je um die 5 Minuten kommt es bei den Pferden bereits zu einer wohltuenden Entspannung. Wichtig hierbei: Das Gewebe sollte sich nach der Dusche auch wirklich kälter anfühlen.

Da viele Besitzer aber nicht wissen, warum das Tier lahmt, sollte unter Umständen auch ein Tierarzt einbezogen werden. Besonders dann, wenn die Symptome nicht nachlassen oder das Pferd besonders schlimm lahmt. Experten raten aber davon ab, einfach unbedarft eine Salbe zu nutzen oder gar einen Verband anzulegen. Das kann im schlimmsten Fall zu Druckstellen oder Hautreizungen führen.

Wird das Lahmen nach kurzer Zeit schlimmer oder bessert es sich auch nach Tagen nicht, ist unbedingt ein Tierarzt zu konsultieren. Dabei sollte das Pferd in der Ruhezeit von den anderen getrennt werden. Ausritte sollten selbstredend in dieser Zeit nicht stattfinden.

 

 

Bild: Sauerlaender/Flickr.