Tiere & Co.

Alternde Katze und Auswirkungen

In den letzten Jahren hat die Lebenserwartung von Katzen deutlich zugenommen. Zu einem liegt das an der besseren Gesundheitsvorsorge aber auch dem hochwertigen Futter, welches am Markt verfügbar ist. Somit sind Katzen mit einem Alter…


Wohnungs-Katzen beschäftigen

Im Grunde ist gegen eine reine Wohnungshaltung nichts einzuwenden. Dennoch ist das für Mensch und Katze eine Herausforderung. Immerhin stellt sich die Frage: Was soll die Katze den ganzen Tag machen? Denn praktisch hat sie…


Hundepfoten sind sensibel

Die Pfoten unserer Hunde bahnen sich tagtäglich den Weg durch unser Haus und im Freien über Stock und Wiesen. Dennoch wird gerne vergessen, dass die Hundepfoten besonders sensibel sind. So kann Schnee, Eis aber auch…


Vorbereitung Hund

Hat man sich für einen Hund entschieden, sollten in der Wohnung oder dem Haus schon im Voraus entsprechende Vorbereitungen getroffen werden. Am sinnvollsten ist zunächst die Transportbox. Diese sollte eine ausreichende Größe haben, damit der…


Teilheilpraktiker

Ein Tierheilpraktiker ist eine Person, die ohne tierärztliche Approbation Behandlungen an Tieren ausübt. Die Ausübung dieses Berufes ist, anders als beim Heilpraktiker, gesetzlich nicht geregelt. Die Berufsbezeichnung „Tierheilpraktiker“ ist nicht geschützt und kann zur Zeit…


Terraristik

Die Terraristik oder Terrarienkunde ist das Sachgebiet, das sich mit der Planung, der Einrichtung, dem Betrieb einesTerrariums und der Pflege der darin gehaltenen Lebewesen (zum Beispiel Echsen, Schlangen, Frösche und/oder Insektenoder andere Wirbellose) befasst. Menschen,…


Fische

Fische (Pisces) (von lateinisch piscis „Fisch“) sind aquatisch lebende Wirbeltiere, die mit Kiemen atmen. In der zoologischen Systematik bilden die Fische keine natürliche Einheit (Monophylon), sie sind also keine Verwandtschaftsgruppe, sondern eine Gruppe von morphologisch…