Was ist zu beachten beim Urlaub mit Haustieren

Wer sein geliebtes Haustier nicht alleine zurück lassen oder in Pflege geben möchte, für den kommt in Frage, den Hund oder die Katze mit in den Urlaub zu nehmen. Grundsätzlich kann das gemeinsame Vereisen ein tolles Erlebnis für Mensch und Tier sein – wenn die Reise sorgfältig geplant ist und einige Punkte beachtet werden.

Mit dem Haustier ins Hotel?

Wenn Hund oder Katze mit in den Urlaub kommen sollen, muss vorher geklärt werden, ob das gewünschte Hotel oder die Ferienwohnung auch Haustiere erlaubt. Auch wenn das meistens der Fall ist, sollten entsprechende Anfragen und Absprachen vor Reiseantritt geklärt werden. Möglicherweise bestehen Hotels auf die Unterbringung des Tiers in einer geschlossenen Box oder weisen andere Verhaltensregeln für Tiere aus. Es gibt aber auch Unterkünfte, die ganz speziell für Urlauber ausgelegt sind, die ihre Haustiere mitbringen möchten. Entsprechend sind diese besonders haustierfreundlich ausgestattet. Hier lohnt es sich, im Vorfeld genau zu vergleichen, um eine ideale Unterkunft zu finden.

Impfungen und Ausweise für Auslandsreisen

Das Wohl des Tiers steht auch auf Reisen an oberster Stelle. Deshalb muss auch der Transport artgerecht und sicher erfolgen, beispielsweise in stabilen Reiseboxen. Vor allem Flugreisen können bei Tieren großen Stress erzeugen. Leichte Beruhigungsmittel zu verabreichen kann helfen und für mehr Entspannung sorgen.

Bei Auslandsreisen müssen grundsätzlich die jeweiligen Einreisebestimmungen für Tiere beachtet werden. Innerhalb der EU muss ein vom Tierarzt ausgestellter Heimtierausweis mitgeführt werden und das Tier sowohl gegen Tollwut geimpft sein, als auch einen Identifikations-Chip besitzen. Einige Länder, wie zum Beispiel Bulgarien, verlangen zusätzlich eine amtstierärztliche Bescheinigung, welche die Gesundheit des Haustiers bestätigt. In Finnland beispielsweise wird zusätzlich ein Nachweis über die Entwurmung des Tiers notwendig.

Reise fern der EU
Außerhalb der EU können die Bestimmungen aber sehr unterschiedlich sein. Bei der Botschaft des jeweiligen Landes sind alle Informationen erhältlich, so dass die nötigen Vorkehrungen rechtzeitig getroffen werden können. Auch Impfpflichten unterscheiden sich von Land zu Land. Wer sich aber rechtzeitig vor der Reise informiert, der kann in Ruhe beim Tierarzt alle nötigen Vorkehrungen treffen.
Was bei Reisen mit Tieren häufig vergessen wird: Die Reiseapotheke für das Haustier. Sie sollte stets mitgeführt werden und Mittel gegen Flöhe und Zecken, Medikamente gegen Übelkeit und Durchfall sowie andere regelmäßig für das Tier notwendige Präparate enthalten. So vorbereitet, kann der gemeinsame Urlaub von Mensch und Tier nur ein Erfolg werden.

Bild: Dirk Kruse  / pixelio.de